Amelie Ehlers
Physiotherapie
Amélie Ehlers – Physiotherapeutin/Osteopathin
2024 Termine nur für Osteopathie und CMD-Patient*innen
Leistungsangebot | Osteopathie | Vita | Kontakt
Leistungsangebot
- Osteopathie
- Applied Kinesiologie / Funktionsbezogene Medizin
- Manuelle Therapie
- Sportphysiotherapie & Sportrehabilitation
- Med. Trainingstherapie (MTT) & individuelle Trainingsplangestaltung (z.B. Bewegungsanalyse, Segmentale Stabilisation für Rumpf & Extremitäten)
- Galileo-Vibrationstraining
- Kinesio-Taping& Klassisches Tapen
- Klassische Massagen
- Thermotherapien (Wärme & Kälteanwendungen)
- Nervenmobilisation nach Butler
- Kopf- & Kieferbehandlung (CMD – Cranio-mandibuläre Dysfunktionen)
- Ultraschall- und Elektrotherapie
Was ist Osteopathie?
Als Dr. Andrew Still 1874 die Osteopathie ( Osteo = Knochen, Pathos = Leiden) entwickelte, war er zu der Erkenntnis gekommen, dass die Patienten neben ihren Gesundheitsproblemen auch Abweichungen in Zusammenhang mit den Knochen aufwiesen.
Der Weg ist das Ziel
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Medizin, die schwerpunktmäßig die Diagnose und Behandlung von Funktionsstörungen erlaubt. Die Therapie wird ausschließlich mit den Händen ausgeführt. Deshalb ist die Osteopathie vor allem eine sanfte Medizin.
Es stellt sich in der Osteopathie immer zuerst die Frage, warum die Gewebe und Funktionen von Knochen, Knorpel, Bändern, Muskeln, Faszien, Nerven und Organen nicht im Gleichgewicht sind
Die grundlegenden Ursachen für solche Veränderungen aufzuspüren, ist eine der wichtigsten Regeln der Osteopathie.
Bewegung ist das bedeutendste Kennzeichen und Voraussetzung für das Leben. Sind Bewegung und Beweglichkeit der unterschiedlichsten Gewebe eingeschränkt, so dass die Flüssigkeiten ( Blut, Lymphe ) nicht mehr ungehindert fließen können, entsteht eine mehr oder minder ausgeprägte Stauung.
Indikation für Osteopathie
Anerkannt als, kann die osteopathische Behandlung bei vielen Erkrankungen helfen, z.B. bei:
- Beschwerden im Wirbelsäulen- und Gelenkbereich
- neurologischen Erkrankungen (Migräne, Neuralgien, Kopfschmerzen, Schwindel)
- Beschwerden im Magen-Darm Bereich
- Schlafstörungen
- Tinnitus
- Entwicklungsstörungen bei Kindern und Geburtstraumata
- urologischen und gynäkologischen Erkrankungen
- Durchblutungsproblemen
- Sodbrennen
- Herzrhythmusstörungen, Hypertonie
- Hals-Nasen-Ohrenerkrankungen
- Lungenerkrankungen
- Zahn- und Kieferproblemen (Asymmetrien, Okklusionsstörungen, CMD).
Die Teilgebiete der Osteopathie
- Die Einheit des menschlichen Körpers.
- Die wechselseitigen Verbindungen von Funktion und Struktur.
- Die selbstregulierenden und selbstheilenden Kräften des Körpers.
Die Wissenschaft ist die Kenntnis von Anatomie, Physiologie, Biochemie und Pathologie.
Die Arbeit des Therapeuten (und Patienten) vollzieht sich immer auf drei Ebenen:
- Dem parietalen (skelettalen),
- dem viszeralen (innere Organe) und
- dem cranio-sacralen (Schädel-Kreuzbein-) System.
Die Harmonie zwischen dem parietalen, viszeralen und cranio-sacralen System bildet die Basis für die Vitalität, Kompensations- und Regenerationsfähigkeit des Körpers.
Vita
Aus- und Weiterbildung
- seit 1988 Krankenschwester (Notfall-und Intensivmedizin)
- seit 1993 Physiotherapeutin
- seit 1995 Zertifikat Orthopädische Manuelle Therapie nach Kaltenborn/ Evjenth
- 1999-2017 Lehrerin in der Physiotherapieausbildung Berufsfachschule Ecolea
- 2003-2005 Pädagogik Baltic College Güstrow
- seit 2000 regelmäßige Teilnahme und Betreuung von Freizeit- und Spitzensportlern (Berlin-Marathon(jährlich), Europa- und Weltmeisterschaft der Rettungsschwimmer (´05,´08), Leichtathletik-Weltmeisterschaft Berlin ( ´09 )
- seit 2011 Dozentin im Weiterbildungsbereich der K-Taping-International Academy
- seit 2011 Abschlußprüfung zum Studium der Osteopathie an der International Academy of Osteopathy
- seit 2013 Heilpraktikerin für Physiotherapie
- seit 2016 Apllied Kinesiologie, Funktionsbezogene Medizin
- August 2018 Teilnahme bei der Leichtathletik-EM in Berlin
Berufliche Laufbahn Physiotherapie
- bis 1988 Vivantis Klinikum Spandau – Berlin
- 1993-1995 Physiotherapie Peter Fraßmann- Master of Science in Osteopathie
- Krankengymnastikpraxis · Sport- und Rehabilitationszentrum Osteopathie-Zentrum Berlin Westend
- 1995-1998 ZSG Rehazentrum Westend Berlin
- 1999-2004 selbständige freiberufliche Tätigkeit in der Physiotherapiepraxis Hannes Pieterik Stralsund
- seit 2005-2013 selbständige freiberufliche Tätigkeit in der Physiotherapiepraxis Rehazentrum Grit Forsberg Stralsund
- 01.01.2014 eigene Praxis
Kontakt
☎ Mobil 0176 636 377 43